„Optimisten haben keine Ahnung
von den freudigen Überraschungen,
die ein Pessimist erleben kann“
Peter Bamm
„Der Pessimist
findet zu jeder Lösung
ein passendes Problem“
Charles Brower
„Das Leben ist spannend
wie Wechselstrom:
mal Plus - mal Minus“
Lorenz Göddemayer
„Echte Pessimisten
sind nicht mal glücklich,
wenn sie unglücklich sind“
Johnnie Ray
„Wo die Fähigkeiten enden,
beginnt der Optimismus“
Kurt Tachmann
„Nichts ist so überraschend
wie das Ausbleiben
einer Enttäuschung“
Klaus Klages
„Ein Optimist
sieht selbst am Mist,
was Schönes drauf gewachsen ist“
Josef Eger
„Das Positive am Skeptiker ist,
dass er alles
für möglich hält“
Thomas Mann
„Optimisten leiden,
ohne zu klagen - Pessimisten klagen,
ohne zu leiden“
Karl Farkas
„Pessimisten
sind Optimisten,
die sich geirrt haben“
Robert Lembke
„Der einzige Mist,
auf dem nichts wächst,
ist der Pessimist“
Theodor Heuss
„Pessimisten
erhoffen das Schlimmste
und sind aufs Beste gefasst“
Werner Krauss
„Lebenskünstler
geben das Erreichte
immer als Ziel aus“
Erfahrungssatz
„Die größten Schwierigkeiten
liegen da,
wo wir sie suchen“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Der Pessimist
wählt von zwei Übeln
am liebsten das dritte“
N. Onsense
„Borge vom Pessimisten.
Der rechnet nicht damit,
dass du zurückzahlst“
Anonymus
„Der Pechvogel
stirbt sogar
an einem Grießbrei“
aus Peru
„Der Pessimist
hat für jede Lösung
ein neues Problem“
Kuno Klaboschke
„Das Leben
des Pessimisten ist
ein einziges Neinerlei“
Klaus Klages
„Der Regenschirm
ist die Waffe
der Pessimisten“
Klaus Klages
„Optimisten leiden,
ohne zu klagen.
Pessimisten klagen,
ohne zu leiden“
Karl Farkas
„Es ist keine Kunst,
Optimist zu sein,
sondern zu bleiben“
Klaus Klages
„Der Optimist hat nicht weniger oft
unrecht als der Pessimist,
lebt aber fröhlicher“
Charlie Rivel
„Wer Pech knetet,
klebt seine eigenen Hände
zusammen“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Lieber ein
enttäuschter Optimist
als ein Pessimist,
der recht hat“
Theo Lingen
„Glaub an das Gute
im Menschen - aber
verlass dich aufs Schlechte“
Alfred Polgar
„Halb so schlimm
ist fast schon
doppelt so gut“
Peter Silie
„Der Pechvogel stirbt sogar
an einem Grießbrei“
aus Peru
„Die kleinste Hoffnung
ist besser als
die schlimmste Befürchtung“
Mark Twain
„Der Pessimist hat
für jede Lösung
ein neues Problem“
Kuno Klaboschke
„Nicht alles, was gut
anfängt, muss schlecht enden“
Constantin Psellus
„Das Leben des Pessimisten
ist ein einziges Neinerlei“
Klaus Klages
„Halb so schlimm ist
fast doppelt so gut“
Kuno Klaboschke
„Der Pessimist kann nur
angenehm überrascht werden“
Erwin Chargaff
„Der Regenschirm ist die
Waffe der Pessimisten“
Klaus Klages
„Optimisten leiden, ohne zu klagen.
Pessimisten klagen, ohne zu leiden“
Karl Farkas
„Es ist keine Kunst, Optimist
zu sein, sondern zu bleiben“
Klaus Klages
„Der Optimist hat nicht
weniger oft unrecht als
der Pessimist, lebt aber
fröhlicher“
Charlie Rivel
„Lieber ein enttäuschter Optimist als
ein Pessimist, der recht hat“
Theo Lingen
„Was Pessimisten kommen sehen,
sehn Optimisten gehen“
Klaus Klages
„Dein Kopf ist
der Pessimist, dein
Herz der Optimist“
alte Lebensweisheit
„Einfach unglücklich sein, reicht nicht.
Man muss auch wissen, wie“
Djuna Barnes
„Der Utopist sieht das
Paradies, der Realist das
Paradies plus Schlange“
Christian Friedrich Hebbel
„Wer scharf denkt, wird Pessimist
- wer tief denkt, Optimist“
Henri Bergson
„Wo ein Begeisterter
steht, ist der
Gipfel der Welt“
Joseph Freiherr v. Eichendorff
„Ein Optimist ist
einer, der Kreuzworträtsel
mit Kugelschreiber ausfüllt“
Marcel Achard
„Pessimist ist einer,
der von zwei
Übeln beide wählt“
Peter Silie
„Ein Pessimist ist ein
Optimist, der nachgedacht hat“
Charles Laughton
„Die Hoffnung ist die
engste Freundin der Furcht“
Kniefel Knufinke
„Freu dich des Lebens -
traurig sein ist immer vergebens“
Klaus Klages
„Es macht Spaß, das
Unmögliche zu versuchen“
Walt Disney
„Optimismus ist nur ein
Mangel an Information“
Harald Schmidt
„Sich unglücklich fühlen,
kann zu einer
schlechten Angewohnheit werden“
George Eliott
„Wenn die Nacht am
dunkelsten ist, ist das
Morgengrauen nicht mehr fern“
unbekannt
„Wer noch staunen kann, wird
auf Schritt und Tritt belohnt“
Oskar Kokoschka
„In diesem Leben
ist jeder mutig,
der nicht aufgibt“
Paul McCartney
„Fürchte die Furcht, aber
lach` über die Ängste“
Kniefel Knufinke
„Pessimisten können in den
schillerndsten Farben schwarzmalen“
Kuno Klaboschke
„Leichtsinn ist die fröhliche
Art, Erfahrungen zu sammeln“
Art van Rheyn
„Wer andere anstecken will,
der muss gewaltig brennen“
Fred Festenbach
„Für Pessimisten beginnt der
Tag mit dem Morgengrauen“
Ernst Ferstl
„Wer von der
Hoffnung lebt, wird
wenigstens nicht dick“
Tilla Durieux
„Das Leben ist zu
kurz, um ein langes
Gesicht zu machen“
Nossrat Peseschkian
„Das Leben ist ein
Geschenk! Schade, dass es
manche nicht auspacken“
Klaus Klages
„Erst wenn dich keiner
mehr fragt, wie es
dir geht, geht es
dir schlecht“
Gräfin Fito
„Auch wer Pech hat,
kann anderen eine Freude
machen - Schadenfreude“
Klaus Klages
„Lache das Leben an:
Vielleicht lacht es zurück“
Jean Paul
„Alles im Leben ist
merkwürdig und wunderbar für
ein paar wohlgeöffnete Augen“
José Ortega y Gasset
„Wer das Leben nicht
liebt, hat es auch
schwer mit Alternativen“
KarlHeinz Karius
„Pessimisten sind Hellseher,
die schwarz sehn“
Klaus Klages